Unser Spielplatz

 

Öffnungszeiten

Mittwoch 13.30-17.00 Uhr
Ferienplausch in den Ferien (siehe Events)

Spielplatz

Telefon 052 343 75 90

Björn Peter

Vermietung

vermietung@robinsonspielplatz.ch

Christien Göckeritz

Wichtiges rund um den Robinsonspielplatz

Kinder-Coiffeuse am 07. Mai

Kinder-Coiffeuse am 07. Mai

💇🏻‍♀️💇‍♂️ Mittwoch, 07. Mai 2025 ab 14 Uhr

Unsere Robi-Coiffeuse Nicole wird auch im Mai wieder auf den Robi kommen und den Kindern die Haare schneiden ✂️. Einfach schnell und unkompliziert als Pause vom Spielen & Werken sich einen neuen Haarschnitt holen – was will man mehr 🥳

  • Start: 14 Uhr
  • Kosten nach Robi-Tradition: Fr. 1.- pro 10 cm Körpergrösse

Während der Wartezeit und auch nachher kann man wie immer die Zeit auf dem Spielplatz verbringen (Nichtmitglieder bezahlen zusätzlich wie üblich den Robi-Tagespass).

Das Robi-Team und Nicole freuen sich auf euch!

Oster-Event

Oster-Event

🐰🐣🌷 Grosse Ostereiersuche & buntes Oster-Basteln auf dem Robi

Auch dieses Jahr wird der Osterhase 🐇 sicher ganz viele Ostereier 🥚 auf dem Robi verstecken. Kommt vorbei und macht mit bei der grossen Ostereier-Suche!

♥♥ Ausserdem wird wieder gebastelt 🎨✂ – dieses Jahr mit Beton und weiteren Materialien ♥♥

Wann?
🕒 Mittwoch, 16. April 2025, 13:30 – 17:00 Uhr

  • Ostereier-Suche: 14.30 – 15.30 Uhr
  • Recycling-Osterbasteln & Betonhasen basteln: 13.30 – 14.30 Uhr und 15.30 – 17.00 Uhr

Wie steht’s um die Verpflegung?
☕🍩 Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt – es gibt Kaffee, Kuchen & andere Leckereien!

Was kostet’s?
👛 CHF 5.- / pro Kind

Achtung: Die Brätterstadt bleibt während dem Event geschlossen. ⛔

Flyer zum Oster-Event
Frühlingsbücherflohmarkt 2025

Frühlingsbücherflohmarkt 2025

Es ist wieder soweit – unser traditioneller Bücherflohmarkt 📚 im Frühling geht in die nächste Runde!

Dieses Jahr ganz neu: Ein Special Event am Samstag ab 17.00 Uhr! Books & Beer auf dem Robi!

Wann?
🕒 Samstag, 03. Mai und Sonntag, 04. Mai 2024 von 10.00 – 16.00 Uhr

Was kostet’s?
👛 Nichts – einfach vorbeikommen und in den Büchern schmökern oder bei einem Kaffee die Natur geniessen 🙂

Wie steht’s um die Verpflegung?
☕🍩 Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt – es gibt Kaffee und Kuchen!

Bücher, CDs, DVDs und Spiele werden für einen Betrag von Fr. 1,- pro Stück verkauft und der Gesamterlös kommt den Projekten für die Kinder auf dem Robi zu Gute.

SPENDE: Ausgelesene oder nicht mehr gebrauchte Bücher, in gutem Zustand, können während den Öffnungszeiten auf den Robi gebracht werden (spätestens bis Freitag, 02. Mai um 12 Uhr). Keine Bücherannahme am Samstag und Sonntag.

Der Erfolg des traditionellen Bücherflohmarkt ist ohne die vielen Freiwilligen nicht zu bewerkstelligen. Möchtest auch du Teil dieses Erfolges und des Bücherflohmi-Teams sein?
Jetzt als Helfer:in anmelden!

💛💚 Tausend Dank vorab für eure Spenden und eure Unterstützung 💛💚

Special Event am 03. Mai: Books & Beer

Special Event am 03. Mai: Books & Beer

Erlebe das erste „Books & Beer“-Event auf dem Robi 🥳

Wann?
🕒 Samstag, 03. Mai 2025 von 19.00 bis 20.30 Uhr: Degustation
🕒 Samstag, 03. Mai 2025 von 17.00 bis 22.00 Uhr: Bücherflohmarkt & Festwirtschaft

Was gibt’s?
🍺 Geniesse eine gemütliche Bierdegustation mit sechs verschiedenen Bieren!
📜 Der Verein Churzschluss erzählt spannende Geschichten über die Entstehung des Bierbrauvereins in Effretikon.

Was kostet’s?
👛 Tickets für die Bier-Degustation kosten 15.00 CHF.
🎫 Hier kannst du dir easy ein Ticket besorgen!

Wie steht’s um die Verpflegung?
🍺 Bier von der Brauerei Churzschluss zum Degustieren
🧋 Weitere Getränke
🌭 Robi-Bratwurst

Kommt vorbei, entspannt bei leckerem Bier – egal ob malzig-süss oder hopfig-bitter – für alle ist was dabei! Pack deine Freund:innen ein und macht euch einen schönen Frühlingsabend auf dem Robi!
Krame nach der Degustation in den Büchern des Bücherflohmis und entdecke ein paar neue Schätze!

💛💚 Wir freuen uns auf euch 💛💚

PS: Du möchtest das Team bei diesem Special Event unterstützen? Trag dich einfach direkt hier ein und unterstütze uns im Robi-Beizli, beim Grillieren oder an der Kasse. Wir freuen uns über jede noch so kleine Unterstützung 😊

Saisoneröffnung am 01. März

🪵🛝🪚  Start in die neue Robi-Saison

Die Winterpause nähert sich dem Ende und wir sind so gut wie bereit für die neue Robi-Saison 🥳

Wann?
🕒 Samstag, 01. März, ab 9.00 Uhr

Wie sieht der Samstag aus?
🔨 Helfermorgen: 09.00 – 12.00 Uhr
🍲 Mittagessen für alle Helfer: Nein, eine Anmeldung ist nicht nötig. Spontane und wild entschlossene sind also herzlich willkommen!
🛝 Saisoneröffnung: 13.30 – 17.00 Uhr

Was machen wir?
Lasst uns gemeinsam am Vormittag den Robi für die neue Saison startklar machen! Unterstützt das Robi-Team, egal wie lange! Es gibt für alle was zu tun und wenn das Wetter mitspielt, wird’s umso schöner!
Nach getaner Arbeit geniessen wir gemeinsam unseren Zmittag. Für alle Helfer gibt es eine Stärkung, bevor wir den Robi dann für alle zum Bauen & Spielen öffnen!
Ab 13.30 Uhr öffnet der Robi dann nach der Winterpause seine Tore für alle, die wieder bauen, werken, spielen und Popcorn über dem Feuer machen wollen!

Muss ich mich anmelden?

Nein, eine Anmeldung ist nicht nötig. Solltest du nach der Arbeit auf dem Robi sicher zum Zmittag bleiben, gebt gerne vorher per Mail Bescheid 🙂

 

WIR – das gesamte Robi-Team – FREUEN UNS AUF EUCH UND DIE NEUE ROBI-SAISON!

Grittibänzbacken am 04. Dezember

Grittibänzbacken am 04. Dezember

Plätzchen - Kostenlose lebensmittel-Icons Lasst uns gemeinsam Grittibänz backen Plätzchen - Kostenlose lebensmittel-Icons

Wann?
🕒 Mittwoch, 04. Dezember 2024, 14:00 – 16:00 Uhr

Was machen wir?
Plätzchen - Kostenlose lebensmittel-Icons Wir machen unsere eigenen Grittibänze! Lasst uns gemeinsam Teig kneten und lustige Männchen formen!
📖🤶 Lauscht einer Adventsgeschichte
☕🫖 Kaffee & Tee für alle, die möchten!
🛝🏃🏽 Während die Grittibänze gebacken werden, erkunden die Grossen und Kleinen den Spielplatz!

Was kostet’s?
👛 je Teigkugel 5.- Fr. (Eintritt kostenlos)

Muss ich mich anmelden?
📧 Eine Anmeldung ist nicht zwingend. Damit wir aber genügend Teig haben, hilft es uns sehr, wenn ihr euch per Mail anmeldet: vorstand@robinsonspielplatz.ch

👋🏼 Der Robi schliesst um 16 Uhr seine Tore und verabschiedet sich in die Winterpause! 👋🏼

⛔ Achtung: Die Brätterstadt bleibt während dem Event geschlossen. ⛔

Adventsmarkt 2024

Adventsmarkt 2024

Unser traditioneller 🎄Adventsmärt 🎄 auf dem Robinsonspielplatz findet am Sonntag, 24. November 2024 von 10-17 Uhr statt.

Was der Adventsmärt dieses Jahr bietet:

  • Grosse Bastelwerkstatt für Kinder jeden Alters
  • Tolle Geschenkideen und Weihnachtsdeko
  • Highlight: Adventskonzert des Kinderchors der Musikschule Alato
  • Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt!

Lasst euch von Glühwein- und Punschduft verzaubern und gemeinsam mit uns auf Weihnachten einstimmen! Geniesst dazu Feines aus unserer Festwirtschaft: Raclette, Kesselgulasch, Crêpe, Kuchen und mehr!

Hier findet ihr den Flyer zum Adventsmärt, den ihr gerne im Freundes- und Familienkreis teilen könnt!

Herbstferien auf dem Robi – Mo-Fr geöffnet!

Herbstferien auf dem Robi – Mo-Fr geöffnet!

Es ist wieder soweit: Der Herbst-Ferienplausch auf dem Robi geht in die nächste Runde!

🛝🛠️🪵🪚🌳 Kommt vorbei, spielt, baut, geniesst die Natur und habt jede Menge Spass mit euren Freund:innen!

🕒 Wann?

  • Montag, 07. Oktober bis Freitag, 11. Oktober von 10.00 – 17.00 Uhr
  • Montag, 14. Oktober bis Freitag, 18. Oktober von 10.00 – 17.00 Uhr

Was kostet’s?
👛 Pro Kind pro Tag inkl. Zvieri: CHF 10.- / Gratis für Vereinsmitglieder

Wie steht’s um die Verpflegung?
🍕 Mittagessen für CHF 8.- (Voranmeldung am selben Tag bis spätestens 11.00 Uhr)

Achtung: Am Montag, 07. Oktober, können wir leider kein Mittagessen anbieten! An allen anderen Tagen aber schon!

Wer darf kommen?
🧒🏼👧🏻👦🏾 Alle sind willkommen! Kinder bis zur 1. Klasse in Begleitung Erwachsener, alle ab der 1. Klasse auch alleine!

Muss ich mich anmelden?
🙋🏻‍♀️ Nein, komm einfach vorbei! Eine Anmeldung ist nicht nötig. Du kannst also auch ganz spontan an einzelnen Tagen kommen!

🫱🏾‍🫲🏼 Die Betreuung in den Herbstferien funktioniert nur dank unserer zahlreicher Helfer:innen!

Hast auch du Lust, uns zu unterstützen? Melde dich jederzeit per Mail an vorstand@robinsonspielplatz.ch!

INFO: Am Montag, 07. Oktober sowie Freitag, 11. Oktober würden wir uns besonders über eine weitere helfende Hand freuen 💕🙏🏽

Bücherflohmarkt im Herbst – 19./20. Oktober

Bücherflohmarkt im Herbst – 19./20. Oktober

Es ist wieder soweit – unser traditioneller Bücherflohmarkt 📚 im Herbst geht in die nächste Runde!

Wann?
🕒 Samstag, 19. Oktober und Sonntag, 20. Oktober 2024 von 10.00 – 16.00 Uhr

Was kostet’s?
👛 Nichts – einfach vorbeikommen und in den Büchern schmökern oder bei einem Kaffee die Natur geniessen 🙂

Wie steht’s um die Verpflegung?
☕🍩 Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt – es gibt Kaffee und Kuchen!

Bücher, CDs, DVDs und Spiele werden für einen Betrag von Fr. 1,- pro Stück verkauft und der Gesamterlös kommt den Projekten für die Kinder auf dem Robi zu Gute.

SPENDE: Ausgelesene oder nicht mehr gebrauchte Bücher, in gutem Zustand, können während den Öffnungszeiten auf den Robi gebracht werden (spätestens bis Freitag, 18. Oktober um 12 Uhr). Keine Bücherannahme am Samstag und Sonntag.

Der Erfolg des traditionellen Bücherflohmarkt ist ohne die vielen Freiwilligen nicht zu bewerkstelligen. Möchtest auch du Teil dieses Erfolges und des Bücherflohmi-Teams sein?
Trag dich direkt hier in der Umfrage für deinen Helfer-Einsatz ein! Wir freuen uns!

Oder melde dich per Mail an vorstand@robinsonspielplatz.ch!

💛💚 Tausend Dank vorab für eure Spenden und eure Unterstützung 💛💚

Hier findest du alle Infos zu „Helfen am Bücherflohmi“!

Kinder-Coiffeuse am 07. Mai

Kinder-Coiffeuse am 02. Oktober

💇🏻‍♀️💇‍♂️ Mittwoch, 02. Oktober 2024 ab 14 Uhr

Unsere Robi-Coiffeuse Nicole wird auch im Oktober wieder auf den Robi kommen und den Kindern die Haare schneiden ✂️. Einfach schnell und unkompliziert als Pause vom Spielen & Werken sich einen neuen Haarschnitt holen – was will man mehr 🥳

  • Start: 14 Uhr
  • Kosten nach Robi-Tradition: Fr. 1.- pro 10 cm Körpergrösse

Während der Wartezeit und auch nachher kann man wie immer die Zeit auf dem Spielplatz verbringen (Nichtmitglieder bezahlen zusätzlich wie üblich den Robi-Tagespass).

Ausserdem fällt dieser Termin genau auf unseren traditionellen Märli-Namittag.

Hier bekommt ihr mehr Infos zum Märli-Namittag!

Robi-Regeln

  • Begrüsse, wenn du kommst, als aller erstes den/die Spielplatzleiter/in.
  • Schreibe deinen Namen in die Liste, die in der Waldhütte ist. Wenn du nicht Mitglied bist, musst du den Tagespass bezahlen.
  • Wenn du noch nicht in der 1. Klasse bist, darfst du nur mit einem Erwachsenen auf den Robi kommen.
  • Wenn du ein Brett vom 2. Stock vom Holzunterstand willst, musst du zuerst den/die Spielplatzleiter/in fragen.
  • Du sollst sorgfältig mit deinen Werkzeugen umgehen! Wenn ein Werkzeug kaputt geht oder verschwunden ist, bitte sag es dem/der Spielplatzleiter/in.
  • Du darfst keine elektrischen Sachen und Lebensmittel in der Hütte haben.
  • Wenn du in eine andere Hütte willst, musst du zuerst den/die fragen, dem die Hütte gehört.
  • Wenn du herum kletterst, kann es gefährlich sein. Das ist deshalb verboten.
  • Wenn du den Robi längere Zeit (mehr als 3 Monate) nicht mehr besuchst, wird deine Hütte weitergegeben oder eventuell, aus Sicherheitsgründen abgebrochen.
  • Wenn andere deine Hilfe brauchen, dann helfe doch bitte auch.
  • Bevor du nach Hause gehst, räume bitte alle deine Sachen weg.
  • Wenn du die Barbarastube, den Comicwagen oder den Specksteinwagen verlässt, dann räume bitte auf.
  • Wenn du alle deine Sachen in der Kiste zusammen hast, muss du es noch dem/der Spielplatzleiter/in zeigen. Wenn etwas fehlt, musst du es suchen gehen.

VIEL SPASS WÜNSCHEN EUCH DIE ROBIANER
PS: Die Robiregeln wurden von Kindern zusammengestellt!

Unsere Spielplatzleitung

Björn Peter

Spielplatzleiter

Bianca Bonomo

Spielplatzleiterin

Robis Spielplatzplan

1 Tribüne
2 Waldhütte
3 Sitzplatz
4 Piccolospielplatz
5 Werkzeughüsli
6 Firehouse
7 Kletterpark
8 Holzunterstand
9 Specksteinwagen
10 Comicswagen
11 Jekamihütte
12 Barbarastube
13 Willi Wurm WC
14 Brätterstadt

Wissenswertes

Fotos auf dem Robi

Ab und zu machen wir auf dem Robinsonspielplatz Fotos von den anwesenden kleinen und grossen Robianern. Diese werden z.B. zur Veröffentlichung auf unserer Homepage, in der Brätterstadt oder auch mal für einen Bericht in einer Regionalzeitung verwendet.

Wenn jemand nicht möchte, dass sein Foto (oder die Fotos seiner Kinder) veröffentlich wird, bitten wir darum, dass sich die Betroffenen sofort bei der Fotografin oder dem Fotograf melden, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.

Bis bald auf dem Robi – das Robiteam

 

Wertgegenstände

Immer wieder kommt es vor, dass Robikids div. Wertgegenstände auf den Robi mitbringen. Wir übernehmen KEINE HAFTUNG für verlorene Gegenstände (z.b. Handys, Schlüssel, Sackgeld usw.).

Der Robivorstand

Robi Shop

Ab 2014 kann man neu auf dem Robi auch eine „Robi-Briefmarke“ bekommen. Die Robimarken haben einen Wert von 85 Rappen und werden im Bogen pro 12 Stück für Fr. 12.- verkauft (12 Marken mit Wert je Fr. 1.- kosten Fr. 16,-). Ausserdem hat der Verein Robinsonspielplatz hat sein tolles Logo mit dem „Robimändli“ auf lässige T-Shirts, coole Dächlikappen und warme Wollmützen drucken lassen.

 

Der Robinsonspielplatz ist nicht nur für Kids da – auch Erwachsenen können dort ihre Talente ausleben. Erfahrene Köche, Künstler jeder Art, Hobby-Schreiner, Gärtner – egal! Hauptsache, du bringst dein Können auf dem Robi ein und es dürfen gerne auch Grosseltern, Tanten oder Geschwister mithelfen.

Wir suchen immer Leute, die z.B. den Zvieri an den offenen Tagen bereit machen, beim Arbeitssamstag Hand anlegen oder in den Schulferien, wenn der Robi geöffnet ist, einen feinen Zmittag kochen.

Bitte meldet euch, wenn ihr Zeit und Lust habt, das muss nicht regelmässig sein auch ein oder zwei Einsätze sind willkommen:

  • für Mittwocheinsätze bei Rand, Tel. 052 343 47 42 oder direkt auf dem Platz 052 343 75 90 bzw. Liste in der Waldhütte
  • für Kochen in den Ferien bei E. Bühlmann, Tel:052 343 22 66 oder direkt auf dem Platz 052 343 75 90 bzw. Liste in der Waldhütte
  • für Einsätze am Helfermorgen: einfach kommen, es ist keine Anmeldung erforderlich

Der Robivorstand und sein Team freuen sich über viele Helfer!!!