Unser Spielplatz
Öffnungszeiten
Mittwoch: 13.30 – 17.00 Uhr
Samstag: 06.09. und 01.11.2025
Frühlingsferien + Herbstferien
Spielplatzleitung
Björn Peter
Telefon: 052 343 75 90
Tagespass
Kinder ab 4 Jahren: Fr. 10.-
Kinder 2 – 3 Jahre: Fr. 4.–
(für Nicht-Mitglieder)
Willkommen auf dem Spielplatz
Der Robinsonspielplatz Effretikon ist ein Abenteuerspielplatz – bestehend aus typischem Spielplatz sowie der Brätterstadt. In der Brätterstadt können Kinder ihre eigene Hütte bauen und werden dabei von unserem Spielplatzleiter unterstützt. Für unsere eher kleinen Besucher stehen Schaukel, Rutsche, Sandkasten, Kletterturm sowie Spielhäuschen zur Verfügung. Jeden Mittwoch und einige Samstage im Jahr stehen die Türen der regulären Spielplatz-Nutzung offen. Dabei kann auch unsere Bastelstube genutzt werden, um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.
Kinder ab der 1. Klasse dürfen den Robi alleine besuchen. Kinder bis zur 1. Klassen sind in Begleitung Erwachsener herzlich willkommen!
Spielplatz
Auf der Suche nach dem etwas anderen Spielplatz? Dann bist du auf dem Robi genau richtig. Kletterturm, mehrere Rutschbahnen, Schaukel sowie ein Barfussweg und ein riesiger Sandkasten warten darauf, von dir entdeckt zu werden! Auch unsere Spielhäuschen laden zum Spielen und Verstecken ein. Erkunde den Robi auf einem unserer Fahrzeuge: Bobbycar, Traktor, Dreirad und mehr findest du in der Garage. Wenn das Wetter passt, machen wir gemeinsam Popcorn am Feuer! In der Barbarastube wird gebastelt, gemalt, gebunden, …
Brätterstadt
Die Brätterstadt ist der Bereich mit vielen bunten Hütten und Bauwerken der Kinder. Ab der 1. Klasse kannst du dir deinen Platz in der Brätterstadt sichern und losbauen. Unser Spielplatzleiter unterstützt dich dabei, die geeigneten Bretter zu finden. Werkzeug und Baumaterial bekommst du ebenfalls. Bau dir dein ganz eigenes Heim auf dem Robi – entweder alleine oder gemeinsam mit deinen Freund:innen. Du magst es bunt? Wir haben genügend Farben, damit du dein Bauwerk richtig zur Geltung bringen kannst! Zum Ausprobieren gibt’s einen Bereich für alle!
Unsere Spielplatz-Events
Unsere Spielplatzleitung

Björn Peter
Spielplatzleiter

Maria Schneiter
Ressort Spielplatz
Spielplatzplan
1 Tribüne
2 Waldhütte
3 Sitzplatz
4 Piccolospielplatz
5 Werkzeughüsli
6 Firehouse
7 Kletterpark
8 Holzunterstand
9 Specksteinwagen
10 Comicswagen
11 Jekamihütte
12 Barbarastube
13 Willi Wurm WC
14 Brätterstadt
Unsere Robi-Regeln
- Begrüsse, wenn du kommst, als allererstes den/die Spielplatzleiter/in.
- Trage dich in der Waldhütte in die Liste ein. Wenn du kein Mitglied bist, musst du den Tagespass bezahlen.
- Wenn du noch nicht in der 1. Klasse bist, darfst du nur mit einem Erwachsenen auf den Robi kommen.
- Wenn du ein Brett vom 2. Stock vom Holzunterstand willst, musst du zuerst den/die Spielplatzleiter/in fragen.
- Du sollst sorgfältig mit deinen Werkzeugen umgehen! Wenn ein Werkzeug kaputt geht oder verschwunden ist, bitte sag es dem/der Spielplatzleiter/in.
- Du darfst keine elektrischen Sachen und Lebensmittel in der Hütte haben.
- Wenn du in eine andere Hütte willst, musst du zuerst den/die fragen, dem die Hütte gehört.
- Wenn du herumkletterst, kann es gefährlich sein. Das ist deshalb verboten.
- Wenn du den Robi längere Zeit (mehr als 3 Monate) nicht mehr besuchst, wird deine Hütte weitergegeben oder eventuell, aus Sicherheitsgründen abgebrochen.
- Wenn andere deine Hilfe brauchen, dann helfe doch bitte auch.
- Bevor du nach Hause gehst, räume bitte alle deine Sachen weg.
- Wenn du die Barbarastube, den Comicwagen oder den Specksteinwagen verlässt, dann räume bitte auf.
- Wenn du alle deine Sachen in der Kiste zusammen hast, muss du es noch dem/der Spielplatzleiter/in zeigen. Wenn etwas fehlt, musst du es suchen gehen.
VIEL SPASS WÜNSCHEN EUCH DIE ROBIANER
PS: Die Robi-Regeln wurden von Kindern zusammengestellt!
Helfen auf dem Robi
Der Robinsonspielplatz ist nicht nur für Kids da – auch Erwachsene können dort ihre Talente ausleben. Erfahrene Köche, Künstler jeder Art, Hobby-Schreiner, Gärtner – egal! Hauptsache, du bringst dein Können auf dem Robi ein und es dürfen gerne auch Grosseltern, Tanten oder Geschwister mithelfen.
Wir suchen immer helfende Hände…
- Mittwochnachmittag: Zvieri parat machen, Kaffee für Gäste anbieten, Ansprechperson sein
- Samstagvormittag: Robi-Team bei Platzarbeiten unterstützen – aufräumen, Büsche schneiden, Holz parat machen, Bastelstube auf Vordermann bringen, …
- Frühlings- und Herbstferien: Zmittag für die Ferienkinder kochen, Einsatz ganzer Tag / vormittags / nachmittags / mit oder ohne Zmittag kochen
- Projektwoche: Unterstützung des Teams während der Projektwoche beim Bauen, Malen, Kochen, …
- Events: Kuchenspende, Einsatz während des Events (Robi-Beiz, Verkauf, Basteln, Aufbau, Abbau, … (z.B. beim Bücherflohmarkt, am Tag der offenen Tür, am Oster-Event, …)
Meldet euch unverbindlich per Mail beim Vorstand oder direkt bei Franziska (079 330 94 54), wenn ihr helfen wollt 🙂
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!!!
Wissenswertes
Fotos auf dem Robi

Ab und zu machen wir auf dem Robinsonspielplatz Fotos von den anwesenden kleinen und grossen Robianern. Diese werden z.B. zur Veröffentlichung auf unserer Homepage, in der Brätterstadt oder auch mal für einen Bericht in einer Regionalzeitung verwendet.
Wenn jemand nicht möchte, dass sein Foto (oder die Fotos seiner Kinder) veröffentlich wird, bitten wir darum, dass sich die Betroffenen sofort bei der Fotografin oder dem Fotograf melden, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.
Wertgegenstände
Immer wieder kommt es vor, dass Robikids diverse Wertgegenstände auf den Robi mitbringen. Wir übernehmen KEINE HAFTUNG für verlorene Gegenstände (z.b. Handys, Schlüssel, Sackgeld usw.).
Robi-Shop
In unserem Robi-Shop haben wir coole Robi-T-Shirts, Käppli und Wollmützen. Frag einfach auf dem Platz nach und wir zeigen dir, was es hat.

