Robi-Spielgruppe
„Marienkäfer“

Für kleine Abenteurer

Unser Angebot

Ab 22. Oktober 2025

jeden Mittwoch von 8.45 bis 11.15 Uhr

für Kinder ab 2.5 Jahren bis Kindergarteneintritt

Anmeldung

Die Robi-Spielgruppe „Marienkäfer“ startet am 22. Oktober 2025. Anmeldungen für einen Spielgruppenplatz werden ab jetzt entgegen genommen!

Tolles Lernfeld für die Kleinsten

Unser Angebot

Ab 22. Oktober – jeden Mittwoch – von 8.45 bis 11.15 Uhr

In der Spielgruppe Marienkäfer schenken wir Kindern einen Ort, an dem sie mit Freude, Neugier und Geborgenheit ihre ersten Schritte in die Welt der Gemeinschaft gehen.

Kinder ab ca. 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt gehen auf dem Robinsonspielplatz mit all ihren Sinnen auf Entdeckungsreise, geniessen Bewegungsfreiheit und tauchen gemeinsam in die unerschöpfliche Fülle an Spielmöglichkeiten ab. Auch erste Freundschaften dürfen entstehen und wachsen.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Spielen, Lernen und Wachsen.

 

Was bedeutet der Spielgruppenbesuch für dein Kind?

  • Langsame Ablösung von seinen engsten Bezugspersonen
  • Erste Schritte in eine neue ungewohnte Umgebung, hin zu neuen Bezugspersonen
  • Finden des eigenen Platz in einer Gruppe, sich behaupten und Rücksicht nehmen, sich und andere mit Stärken und Schwächen akzeptieren, einander helfen, aber auch Konflikte auszutragen und wieder Frieden zu schliessen
  • Erweitern seiner handwerklichen, sprachlichen und motorischen (beweglichen) Fähigkeiten
  • Einen neuen Erlebnisbereich für sich alleine, den es nicht mit den Geschwistern teilen muss
  • In vertrautem, überschaubarem Umfeld Entwicklung einer gewissen Selbstständigkeit, welche auf den Übertritt in den Kindergarten vorbereitet.

 

Was bedeutet der Spielgruppenbesuch für die Eltern?

  • Durch die Spielgruppe habt ihr die Möglichkeit Kontakt mit anderen Eltern gleichaltriger Kinder zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
  • Für kurze Zeit könnt ihr eigenen Bedürfnissen nachgehen, während eure Kleinen auf eigene Entdeckungsreise gehen.
  • Oft lernen Eltern eine andere Seite Ihrer Kinder kennen, da es sich manchmal in der Spielgruppe anders verhält als zu Hause.

 

Die Spielgruppenleiterinnen

Christine Brunner

Ich bin Christine und lebe mit meinem Mann und unseren zwei lebhaften Jungs in Effretikon. Als Mutter und erfahrene Nanny begleite ich Kinder mit viel Wärme, Geduld und einem feinen Gespür für ihre Bedürfnisse. Freies Spiel, Bewegung und liebevolle Begleitung stehen für mich im Mittelpunkt. Dabei entsteht ein Raum, in dem Kinder einfach Kind sein dürfen – neugierig, wild, sanft, laut oder still – genauso, wie sie sind. Bei den Marienkäfern begleite ich die Kinder mit Herz und Freude. Gemeinsam entdecken wir, spielen und wachsen – darauf freue ich mich sehr!

Lina Matter

Mein Name ist Lina Matter und lebe mit meinem Mann und unseren zwei kleinen, wilden Jungs in Illnau. 2019 habe ich meine Ausbildung als Fachfrau Betreuung abgeschlossen. Aufgewachsen im Tessin, spreche ich Italienisch, Deutsch und Holländisch. Beruflich habe ich in zwei Kindertagesstätten gearbeitet und dort auch als Gruppenleiterin Verantwortung übernommen. In meiner Arbeit ist es mir wichtig, feinfühlig auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und ihnen mit Geduld und Verständnis zu begegnen. Besonders schätze ich, wie unterschiedlich Kinder sind und mit welcher Neugier sie die Welt entdecken. Es bereitet mir große Freude, sie beim Lernen und Ausprobieren zu begleiten und ihre individuellen Schritte mitzuerleben.

Kontakt

E-Mail: infospielgruppemarienkaefer@gmail.com

WhatsApp / Natel: 078 251 28 13 (Christine Brunner)

Infos zur Anmeldung

Du möchtest dein(e) Kind(er) direkt anmelden?

Dann schick das ausgefüllte Anmeldeformular einfach per E-Mail oder WhatsApp an obige Kontaktangabe. Bei Fragen kannst du dich jederzeit melden!