Archiv / Kategorien News

Walk&Talk Schokolade

Walk&Talk Schokolade

🍫 Walk&Talk Schokolade am 16.09.25

Im Rahmen der Kulturwochen Effretikon trägt der Förderverein Oikokredit deutsche Schweiz einen 🍫 Walk&Talk Schokolade bei.

Wer macht eigentlich die Schokolade – und wer verdient daran? Lernen Sie, wie und wo Kakao angebaut und verarbeitet wird, vor allem aber, welche Menschen an der Wertschöpfungskette beteiligt sind, wie Kakao gehandelt wird, wer profitiert und wer den Kürzeren zieht. Neben den Problemen lernen Sie auch Lösungsansätze kennen. Den Abschluss macht ein Apéro inklusive Schokoladen-Degustation.

Wir treffen uns direkt auf dem Robi und spazieren dann durch verschiedene Stationen an der frischen Luft, um das Gehirn gut belüftet zu halten. Bei schlechtem Wetter halten wir uns unter der Überdachung.

Wann?
🕒 Dienstag, 16. September 2025 von 17.30 bis 20 Uhr

Wer ist der Veranstalter?
☕🍩 Förderverein OikokreditEs gibt unseren normalen Mittwoch-Nachmittag-Zivieri!

Wo gibt es Tickets und was kostet der Walk&Talk?
👛 Tickets gibt es bei Eventfrog.
👛 Erwachsene ab 16 Jahre: 20.- CHF
👛 Für Mitglieder des Fördervereins ist die Teilnahme gratis.

Hinweis: Die Veranstaltung findet auf dem Robinsonspielplatz statt und ist nur im Rahmen dieser zugänglich. Spielplatz und Brätterstadt sind an diesem Tag nicht geöffnet!

Mehr Informationen zur Veranstaltung und zum Förderverein Oikocredit

April-Events

Spielplatz offen: Samstag, 3. April, Mittwoch, 7./ 14. /21. April 13.30 – 17.00 Uhr

Frühlingsferien: 26. April – 7. Mai

Montag – Freitag

jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr

Schutzkonzept auf dem Robi

Schutzkonzept auf dem Robi

Am 13.01.2021 hat der Bundesrat die Verordnung zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie ange-passt. Die darin aufgeführten Punkte müssen von allen Akteuren zwingend eingehalten werden.
Für Kinder und Jugendliche vor ihrem 16. Geburtstag gelten auf dem Spielplatz keine Einschränkun-gen. Erwachsene müssen eine Maske tragen, sowohl in einer Innen- als auch auf einer Aussenanlage und jederzeit einen Abstand von 1.5 m einhalten. Erwachsene haben nur einen Aussichtspflicht und dürfen sich nicht an die Aktivitäten beteiligen.
Spielen oder bauen Kinder unter 16 Jahren zusammen mit über 16-jährigen (dies ist nur im Freien möglich), so gelten für sie die Regelungen (Abstand einhalten – Maske tragen, maximal 5 Personen).
Das Ziel der Massnahmen ist es, einerseits Robi-Mitarbeitende und andererseits die allgemeine Bevöl-kerung als Dienstleistungsempfänger vor einer Ansteckung durch das neue Coronavirus zu schützen.

PDF Robi_Schutzkonzept_6.3.21

Abstimmung nicht verpassen

In den letzten Tagen habt ihr alle die Einladung mit Traktandenliste für die schriftliche Abstimmung zur Mitgliederversammlung erhalten. Leider hat sich beim Einladungsbrief ein Fehler eingeschlichen. Natürlich ist die Abstimmung bis zum 25. Februar 2021 (nicht wie angegeben 25. Januar 2021) möglich.

Wir bitten euch zahlreich an der Abstimmung teilzunehmen und hoffen, dass wir die GV im 2022 dann wieder wie üblich auf dem Robi durchführen dürfen.

Der Robivorstand

 

GV schriftlich durchführen

Liebe Robimitglieder und Robifreunde Das Jahr 2020 ist vorbei und doch ziehen sich die Coronabeschränkungen weiter und betreffen dadurch auch die Robi-GV im Februar 2021.  Da wir uns zur GV wegen den momentanen Beschränkungen des BAGs nicht auf dem Spielplatz treffen dürfen, hat sich der Vorstand entschlossen die GV schriftlich durchzuführen. In den nächsten Tagen bekommt ihr die Einladung mit der Traktandenliste, auf der auch ein QR-Code gedruckt ist. Wenn ihr euch mit dem QR Code einloggt, bekommt ihr die wichtigen Traktanden zur Abstimmung. Wir zählen auf euch, damit wir dann am 26. Februar 2021 die GV korrekt abschliessen können. Wenn jemand das Protokoll der letzten GV einsehen möchte, bitte ein kurzes Mail an elisabeth.buehlmann@robinsonspielplatz.ch, es wird euch dann zugeschickt. Für weitere Fragen dürft ihr euch gerne an den Vorstand wenden. Das Ergebnis des GV wird auf der Homepage bekanntgegeben und natürlich wird auch ein Protokoll erstellt.

Der Robivorstand ist immer noch guter Dinge und wir hoffen, dass wir das „Robi-Jubiläumsjahr 2021“ wie geplant durchführen können. Mit der Einladung zur GV bekommt ihr auch die neue Brätterstadt mit vielen Erinnerungen an die letzten 40 Robijahre im Kirchweg in Effretikon. Der geplante Robistart im 2021 ist der Samstag, 6. März 2021 und wir beginnen um 9.00 Uhr mit einem Helfermorgen um den Robi für die Kinder sicher zu machen, die dann am selben Nachmittag ab 13.30 Uhr auf dem Robi herzlich willkommen sind. Der Robivorstand und die Spielplatzleitung freut sich auf ein neues und interessantes Robijahr mit vielen Besuchern auf dem Spielplatz. Ein Dankeschön für eure Treue zum Robi und auf ein baldiges Wiedersehen.

 

Der Robivorstand